
Ihr Praxis-Team

Dr. med. Andreas King
Facharzt Innere Medizin FMH
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Dipl. med. Aurelia Rusch
Fachärztin Innere Medizin FMH
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Dr. med. Carmela Menzi
Fachärztin allg. innere Medizin FMH
Montag, Donnerstag
Montag, Donnerstag

Dr. med. Andriu Orlik
Assistenzarzt ab 01.04.2025

Miryam Inauen
Med. Praxisassistentin Teamleaderin

Sandra Lippuner
Med. Praxisassistentin Diabetes-/Ernährung Management

Claudia Rempfler
Med. Praxisassistentin Wundmanagement

Cordula Notter King
Praxisassistentin

Loïs Lieberherr
Med. Praxisassistentin

Jasmin Dörig
Med. Praxisassistentin

Damaris Dörig
Med. Praxisassistentin

Celina Somm
Med. Praxisassistentin in Ausbildung

Ferreira Reinigungen
Raumpflege
Schliessen


Curriculum vitae
Dr. med. Andreas King
19.07.1968 | geboren in Zürich Schulen und Gymnasium in Zürich |
1989 – 1995 | Studium der Medizin Universität Zürich |
Tätigkeit als Assistenzarzt: | |
1995 – 1996 | Chirurgische Klinik Kant. Spital Uznach Chirurgie, Urologie, Orthopädie |
1997 | Innere Medizin Kant. Spital Flawil |
1998 – 1999 | Innere Medizin Kantonsspital St. Gallen |
1998 – 1999 | Innere Medizin Kantonsspital St. Gallen Allgemein Innere Medizin; Pneumologie; Infektiologie; Palliativ Care und Onkologie; Gastroenterologie |
2000 | Anästhesiologische Klinik Kantonsspital St. Gallen inkl. Notarzt (Rettungsdienst) und REGA-Basis St. Gallen |
Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin: | |
2001 – 2004 | Kantonales Spital Herisau AR |
2000 – 2002 | Notarzt REGA Basis St. Gallen |
Anerkennungen, Diplome: | |
2000 | Promotion zum Doktor der Medizin |
2000 | Fertigkeitsausweis Sonographie Abdomen SGUM |
2001 | Fertigkeitsausweis Strahlenschutz Röntgen |
Schliessen


Curriculum vitae
Dr. med. Carmela Menzi
Schule Kanton Bern | |
Gymnasium Kanton Bern | |
Medizinstudium, Bern | |
2015 | Staatsexamen |
Tätigkeit als Assistenzarzt: | |
2016 - 2017 | Innere Medizin, Klinik Arlesheim (BL) |
2017 - 2018 | Innere Medizin, Spital Flawil SG |
2018 - 2020 | Innere Medizin, Kantonsspital St. Gallen Innere Medizin, Onkologie, Palliativmedizin, Nephrologie, Hämodialyse, Gastroenterologie, Hepatologie, Notfallmedizin |
2022 | Praxis für Hausarztmedizin, Komplementärmedizin, Neuraltherapie, Dr. Med. G. Lang, Riehen (BS) |
seit 2021 | Zentrum für Integrativ Medizin, Kantonsspital St. Gallen |
seit 2021 | Praxis Gonten |
weitere Ausbildungen: | |
Ausbildung für Ärzte in Anthroposophischer Medizin, Filderstadt (DE) | |
Grundkurs Homöopathie, Bern | |
Ausbildung in Crano Sacral Therapie | |
Ondamed Therapie |
Schliessen


Curriculum vitae
Dipl. med. Aurelia Rusch
13.02.1985 | geboren in Appenzell |
1992 – 1998 | Primarschule Steinegg |
1998 – 2004 | Gymnasium und Matura in Appenzell |
2005 – 2014 | Studium in Humanmedizin, Universität Bern (mit jeweiligem Unterbruch bei Geburt der Kinder 2007 und 2011 |
Tätigkeit als Assistenzärztin: | |
2014 – 2017 | Innere Medizin, Spital Herisau (Innere Medizin, interdisziplinäre Notfallstation) |
2017 – 2018 | Innere Medizin Kantonsspital St. Gallen (Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Notfallstazion) |
2018 – 2019 | Praxis Gonten, Praxisassistenz Hausarztmedizin |
2020 – 2021 | Gastroenterologie & Hepatologie, Kantonsspital St. Gallen Curriculumstelle Abdomensonografie |
2022 | Praxis am Klosterweg in Wil, Praxisassistenz Pädiatrie |
Tätigkeit als Oberärztin i.V.: | |
2019 – 2021 | Innere Medizin, Spital Herisau |
Praxistätigkeit: | |
2022 | Praxis im Dorf in Rehetobel, Hausarzttätigkeit mit Schwerpunkt Bewegungsapparat und Manuelle Medizin |
Anerkennungen, Diplome: | |
2021 | Fähigkeitsausweis Sonografie Modul Abdomen (SGUM) |
2022 | Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (SAMM) |
2022 | Fähigkeitsausweis Pädiatrische Hüftsonografie nach Graf (SVUPP) |
2022 | Fähigkeitsausweis Praxislabor |
Wissenschaftliche Tätigkeit: | |
seit 2021 | im Prozess einer wissenschaftlichen Arbeit zur Erlangung eines Doktortitels ("EUS-guided transluminal drainage of pancreatic fluid collections: A five year experience from a tertiary referral center in Switzerland" unter der Leitung von Prof. Dr. med. J. Borovicka, Gastroenterologie Kantonsspital St. Gallen und Prof. Dr. med. Gerhard Rogler, Gastroenterologie, Universitätsspital Zürich) |
Schliessen


Curriculum vitae
Dr. med. Andriu Orlik
Fr. Dr. med. Andriu Orlik
Schliessen


Curriculum vitae
Miryam Inauen
Miryam Inauen
Schliessen


Curriculum vitae
Sandra Lippuner
Sandra Lippuner
Schliessen


Curriculum vitae
Claudia Rempfler
Claudia Rempfler
Schliessen


Curriculum vitae
Cordula Notter King
Cordula Notter King
Schliessen


Curriculum vitae
Loïs Lieberherr
Loïs Lieberherr
Schliessen


Curriculum vitae
Jasmin Dörig
Jasmin Dörig
Schliessen


Curriculum vitae
Damaris Dörig
Schliessen


Curriculum vitae
Celina Somm
Celina Somm
Schliessen


Curriculum vitae
Ferreira Reinigungen